Glühweinmanufaktur 2 Personen

Trainings-Arbeitsplätze - Chancen und Perspektiven

In den letzten Jahren haben sich neben den klassischen Außenarbeitsplätzen auch Trainings-Arbeitsplätze als wichtige Ergänzung im Bereich der beruflichen Integration etabliert. Diese bieten Menschen mit Unterstützungsbedarf die Möglichkeit, für einen begrenzten Zeitraum praktische Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln. Ziel ist es, ihnen einen Einblick in die Abläufe des allgemeinen Arbeitsmarktes zu geben und sie auf eine mögliche dauerhafte Tätigkeit außerhalb ihrer bisherigen Arbeitsumgebung vorzubereiten.

Außenarbeitsplatz bei der Glühweinmanufaktur Uckelmann

Ein Beispiel für diese Form der Zusammenarbeit ist der Außenarbeitsplatz bei der Glühweinmanufaktur Uckelmann. In der Saison von August bis Oktober sind dort nun schon im dritten Jahr 2 Beschäftigte mit der Abfüllung und Etikettierung von Glühweinflaschen betraut.

Während dieses begrenzten Zeitraums haben die Beschäftigten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter realen Arbeitsbedingungen einzusetzen und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus erleben sie die Strukturen und Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes aus erster Hand. In vielen Fällen weckt diese Erfahrung den Wunsch, dauerhaft außerhalb der bisherigen Einrichtung tätig zu werden. Solch ein Schritt erfordert nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch Mut und die Bereitschaft, sich auf neue Herausforderungen einzulassen.

Erste Zusammenarbeit mit Firma Unbunt

In diesem Jahr wurde erstmals eine Kooperation mit der Firma Unbunt initiiert. Einer unserer Beschäftigten war dort über einen Zeitraum von vier Wochen einmal wöchentlich in der Kommissionierung und Verpackung von Bestellungen tätig. Diese Tätigkeit bot nicht nur eine wertvolle Arbeitserfahrung für unseren Beschäftigten, sondern zeigte auch den Mitarbeitern der Firma Unbunt, welches Potenzial und welche Fähigkeiten ein Mensch mit Behinderung einbringen kann.

Hildegard Wilken& Carolin Schulz